Elerß, Hanß 3 Johan ! Er wurde im Jahr 1603 in das Schuhmacher-Amt aufgenommen. VA 17, 241.- Jungmeister 1626, Altmeister der Jahre 1630 und 1635. VA 17, 242. Er wurde im Heuerschilling-Verzeichnis des Kirchspiels St.Anschari für das Jahr 1645 zu 6 Raten von je 36 gr Steuer für Unterkunft veranlagt, und gehörte zu Dieterich von Halles Rotte von Reiner Butts Aufgebotscompagnie.- Er erwarb vermutlich 1607 das Bürgerrecht.- Johan Elers uth der Stur erwarb am 12.Mai 1615 sein Bürgerrecht und empfing 1 langes Rohr und Seitgewehr, es bürgten Johan Wilkman und Herman Meier.- Am 12.December 1633 hat Johan Elers, von Gestendorff bürtig, das Bürgerrecht erhalten, er wurde mit einer Musquette und Seitgewehr bewaffnet, seine Bürgen hießen Henrich Peters und Segelke Fohne.- P.8.A.19.a.3.- Bürgte am 15.Sept.1636 mit Heinrich Peters für den Neubürger Carsten Elers.-