Dettmers, Henrich 2 Henrich ! Der Schätzungsbetrag von 1 Rtlr 8 gr läßt auf eine sehr bescheidene Unterkunft 1628 für den Heuerschilling schließen, er gehörte im Stephani-Kirchspiel zu Dionys Bibas Rotte in Johann Tredenapps Companie des Bürgeraufgebots.- Auch bei der Accise scheint er sehr spärlich vertreten, z.B.enthält das Register von 1609 nur einen ihn betreffenden Eintrag in Band I auf Seite 43, als er am 20.Mai einen Posten Süßkäse versteuerte. Der im selben Kirchspiel 1645 vom Heuerschilling-Verzeichnis erwähnte "Vischerknecht" gleichen Namens wurde zu 6 Raten von je 18 gr für Wohnung veranlagt und gehörte zu Johann Jantzens Rotte von Ladewig Rusts Aufgebotscompagnie. Er wurde im Jahre 1646 als Bürger aufgenommen.-