Diekhof, Diederich Kaufmann, Ratsherr seit 27.5.1597, im Jahr 1612 Mauerherr, sein Wappen daher wegen Mitwirkung für den Rathausumbau am Rathaus angebracht. Er + 12.1.1624. Jb.- Wohl identisch mit dem Bauherrn zu St.Martini, der am 2.5.1615 mit dem Lüneburger Orgelbauer Cristian Bockelman den Contract abschloß. Jb 35.- Im Jahr 1604 war er Zeuge in dem Beleidungsprozeß des Hermen von der Wellen gegen Hinrich Hunoldt. 2-Qq.10.E.10.b. W.- Er war der erste Ehemann von Beke Coch + 14.3.1650, Tochter des Cord und der Metje Kenckel. Gold.Buch S.40., welche als Witwe nach 1624 den Johann von Essen heiratete; aber Diderichs erste Frau war Metta Köpken, Tochter des Ratsherrn Heinrich und der Lucke Oldings; er hatte sie 1594 geheiratet. Gold.Buch S.52, 159.- Tochter Beke wurde die erste Gattin des Lüder Surbick. Gold.Buch S.351.- Diekhoffs Witwe wurde 1645 im Liebfrauen-Kirchspiel zu 6 Raten je 3 Rtlr eingeschätzt für den Heuerschilling, wohnte im Rottenbereich von Johan Müsegades.