Dickhoff, Hinrich Er erlangte im Jahr 1643 das Bremer Bürgerrecht und lebte als Ekenschüver-Knecht danach in dem Stephani-Kirchspiel, wo er 1645 durch das Heuerschilling-Verzeichnis zu 6 Raten von je 24 gr Steuer für seine Wohngelegenheit geschätzt ist. Er gehörte der Rotte des Carsten Hoyer von des Beerendt Tegeler Aufgebotscompagnie an.- Bürgte am 1.Oktober 1649 zusammen mit Henrich Köhler bei der Einbürgerung des Johan Feldthusen, von Rihe aus dem Ambt Syke bürtig. P.8.A.19.a.3.-