Cluver, Berent Sein Hund hatte im Jahr 1604 Gretken Blome in das Bein gebissen, und sie klagte vor dem Gogreven. Der ließ den Hund am Schwanz aufhängen mit der Schnautze am Boden, und so lange mußte er mit Weizen überschüttet werden, bis der ganze Körper bedeckt war. Der Hund war erstickt, der Weizen bedeutete das Schmerzensgeld. Maßolle, Kirche Oberneuland, 1927, S. 201