Carstens, Brüning Brun Besitzer einer Wohnbude im Stephani-Viertel, für die er 1628 4 Rtlr 32 gr Heuerschilling entrichtete. Er gehörte zu Johann Bornemanns Rotte in Gregorius Kettewigs Companie des Bürgeraufgebots. Er wurde als Eichenkahnschiffer bezeichnet in dem Heberegister von 1645 für den Heuerschilling im Liebfrauenkirchspiel und zu 6 Raten je 18 gr eingeschätzt, gehörte zu Hermann Costers Rotte in Magnus Brummers Aufgebotscompanie.