Hoetfilter, Johann Steuerte 1628 64 gr Heuerschilling im Stephani-Kirchspiel, wo er zu Paul Barkhusens Rotte in Johann Tredenapps Companie des Bürgeraufgebots gehörte.- Von Beruf war er Kanenvohrer, d.h.vermutlich Kahnschiffer, das Verzeichnis des Heuerschillings veranlagte ihn ebenda zu 36 gr Steuer und er gehörte zu des Arp Segelken Rotte in des Wolter Beerman Aufgebots-compagnie.- Aus dem Stedinger Land Grafschaft Delmenhorst bürtig, ist er am 18.Dezember 1637 Bürger geworden und mit Muskete und Seitgewehr ausgestattet; Bürgschaft leisteten Albert Schröder und Johan Konrinck. Er bürgte seinerseits am 12.März 1638 gemeinsam mit Johan Dickhoff, als Harrier Meyer, auß dem Amt Syke bürtig, den Bürgereid leistete. P.8.A.19.a.3.- Am 27.Januar 1642 war er neben Gertt Becker Bürge für den Neubürger Johan Addickes, von Harrierbrake bürtig, und am 7.December 1646 mit Goetke Janßen für Jacob Steingraue, von der Lesum.-