von Horn, Claus Mit seiner Ehefrau Brigitte, gestorben vor 1616, hatte er ein gemeinsames Testament gemacht, aus dem, da die Tochter Mette vor 1616 verstorben war, der Sohn Claus 1000 Tlr. holländisch, die zwei anderen Söhne Johann und Otto den Besitz an Ländereien erhielten. H.Lampe, Stadtbrem.Ehepaare älterer Zeit.- Er gehörte 1628 zur 5.Rotte in der von Johann Balleer geführten Companie des Bürgeraufgebots im Kirchspiel St.Martini, wo er für 1 Haus Heuerschilling bezahlte. In der allgemeinen Akzise des Jahrgangs 1609 ist er im Band II auf Seite 147 als Empfänger von Mumme, dem damals berühmten braunschweiger Bier, bei der Versteuerung am 3.August erwähnt.- Hatte 1600 Bürgerrecht erhalten.-