Hoyer, Diderick Karte II Bremer Ratsherr, begleitet den Bürgermeister Trupe als Ratssendeboten zum Hansetag Lübeck vom 7. bis 29.7.1525. HR Abt. III Bd. 9.- Auf dem Hansetag in Lüneburg am 10.7.1535 wird er als Bürgermeister begleitet von Ratmann Eßeke und Magister Michaelis. HR Abt. IV Bd. 2.- Zusammen mit Bürgermeister von Heymborch und Ratssekretär Jacob Louwe reist er 5.2.1536 nach Hamburg zu den Friedensverhandlungen zwischen Lübeck und Dänemark. HR Abt. IV Bd. 2.- 5.9.1539 Bürgermeister, dem Danzig mitteilt, daß es auf Werbung wegen Sicherung der See in Abwesenheit Johann von Werdens keine endgültige Antwort geben kann. HI Bd. 3.- Das Akzisebuch nennt auf den Seiten 3, 21,3 45, 370 seine Einfuhrwaren Butter, Fisch, Fett und Mehl. SA 1546, 100.- Im anderen Jahr ist er auf Seite 12 mit Käse und Butter vermerkt. SA 1570, 67.- 1529 verkaufte er an Hinrick Vasmer eine Bude der Peltzerstraße im Westen von Albrecht Mertens und kaufte 1530 von Johan Bruns einen Hof im Osten von Bruning Thunnemaker. LB.- Er oo 18.12.1513 Tibke von Borken. Goldenes Buch Seite 136.