Hoyer, Karsten Carsten Urkundlich geworden im Akzisebuch durch Käufe von Mehl und Fischen, für die er entsprechende Abgaben lt. Seite 120 steuerte. SA 1570, 68.- Für seine Bude im Stephani-Viertel wurde er 1628 zu 2 Rtlr 48 gr Heuerschilling veranlagt, er führte eine Rotte in Cordt Baken Companie des Bürgeraufgebots.- Er hatte am Freitag nach 3 Könige 1571 den Bürgereid geleistet, es bürgten Berndt Dickman und Arnt Simers. Er bürgte 1576 nach Joh. Babtist zusammen mit Bartelt Bilfelt für Hinrik van Depholt und 1579 am Freitag nach 3 Könige mit Wulbern Holtorp für den Neubürger Hinrick Denker. ad P.8.A.19.a.3.-