Köler, Hinrich Aus der vorstatt allhie bürtig, schwor er am 5.November 1646 seinen Bürgereid und erhielt 1 Feuerrohr und Seitgewehr; es bürgten für ihn Albert Rüte und Dirich Buttelman.- Im Jahre zuvor erwähnte ihn bereits das Heuerschillingregister des Stephani-Kirchspiels als Ekenschüverknecht mit einer Steuerveranlagung von 6 Raten zu 18 gr. Er gehörte zu Johann Lindemans Rotte von Hinrik Lüntzmans Aufgebotscompagnie.