Hennecken, Clauwes Von Flögeln stammend, erwarb er am 20.11.1637 in Bremen Bürgerrecht mit den Bürgen Henrich Klugkist und Harier Danneman und bekam Feuerrohr und Seitengewehr.- Das Heuerschillingverzeichnis des Jahres 1645 bezeichnete ihn als Köker im Liebfrauenkirchspiel und veranlagte ihn zu 6 Raten je 36 gr Wohnsteuer, er gehörte zu Carsten Vogelers Rotte in Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie. Am 19. December 1642 bürgte er zusammen mit Johan Henneken für den Neubürger Johan Deddeken auß der Stuhr. P.8.A.19.a.3.-