Kettwig, Gregorius Gorries Für sein großes Haus im Stephani-Viertel wurde er 1628 bei Einführung des Heuerschillings zu 34 Rtlr veranlagt. Er führte eine Comapnie des Bürgeraufgebots.- Schon im ersten erhalten gebliebenen Accise-Register dieses Jahrhunderts aus dem Jahr 1609 ist er mit Bezügen von Eisen (Band I Seite 59) und Blei (Seite 88/89) und im Band II Seite 138 mit Einkauf von Kugeln genannt, versteuert am 24.5., 28.5. und 2.8.-