Meyer, Johan Kramer, hatte nach dem Bericht von 1612 des Krameramtes, als der Streit mit den Kaufleuten entstand, jahrelang selbständig Korn, Heringe u. andere Waren eingeführt. Jb. 33.- Bürgte am 7.2.1642 (oder ein Gleichnamiger?) für den Bürgereid des Kornhändlers Dirich Barckhorn. VA 31, 207.- Zusammen mit Eler Esich wählte ihn im Jahre 1631 das Liebfrauen-Kirchspiel zum Diakon. PD 308. Johann Meier heiratete am 12.2.1639 (vielleicht in zweiter Ehe) Anna Boning, nachgelassene Tochter des Heinrich Boning. WP.- War auch Brauer, kaufte am 24.12.1640 von Friedrich Steding für 6 Rtlr ein Begräbnis in Liebfrauen, ist 1648 als Senior bezeichnet, zahlt 6 Rtlr Heuerschilling. H. Lampe, Stadtbrem. Ehepaare älterer Zeit.- 1628 gehörte er zu Albert Eggers Rotte in der durch Johann Balleer geführten Companie des Bürgeraufgebots vom Kirchspiel St. Martini, er zahlte Heuerschilling für sein dortiges Haus und für Bude im Stephani-Viertel 1628 3 Rtlr 8 gr.