Meyer, Jeronymus 2 Jeronymi! Er gehörte im Jahr 1628 zu Johann Rysselmanns Rotte in der von Johann Baller geführten Companie des Bürgeraufgebots im Martini-Kirchspiel, und bezahlte Heuerschilling für sein dortiges Haus. Wohl Sohn von Gerd M. und Margarete Heerde, nahm Anna Diekmann zur Frau. Goldenes Buch Seite 200.- Schon in dem Einnahmen-Verzeichnis 1586 der Accise wurde er im 1. Halbjahr auf Seite 52 mit Warekauf und -Versteuerung vermerkt.- Das nächstfolgend erhalten gebliebene Accisebuch von 1609 enthält in Band I auf Seiten 29, 35, 44, 76, 150, 165, 205 sowie Band II auf Seiten 16, 65, 82, 105, 113, 122, 135, 141, 143, 153, 176 und 192 erhandelte Käse, Butter, Vulhar, Salzhering, Stahl, Glas, Wede, Fett, stap. Käse, Teer. Der jüngere des Namens wurde als Sohn des Bürgers Gertt M. am 20.4.1642 eingebürgert. 1645 hatte er im Martinikirchspiel 6 Raten je 3 Rtlr Heuerschilling zu zahlen u. gehörte zu Lüder Hornemans Rotte von Jürgen von Berchems Aufgebotscompagnie. Er bürgte am 30.1,.1642 für Neubürger Johan Bruns, von Bremen bürtig. P.8.A.19.a.3.-