Meyer, Harrier Sein Obdach in der Steffens-Stadt hatte er 1628 nur mit 32 gr Heuerschilling zu versteuern, er gehörte zu Otto Schirenbeken Rotte in Arendt Meyers Companie des Bürgeraufgebots. Er oder ein gleichnamiger begegnet 1645 in dem Heuerschillingregister von St. Ansgari, wo er als "Kulengreber" bezeichnet ist und zu 6 Raten je 36 gr eingeschätzt wurde. Er gehörte zu Magnus Papes Rotte von Reiner Butts Aufgebotscompanie.