Martens, Johann Bruder des Kramers Albert M., geboren um 1580, gestorben vor 1640, war mit der Tochter des Johan Flügger Christine verehelicht, die gleichfalls vor 1640 gestorben und in Liebfrauen beerdigt war (Pestzeit). Ihr Sohn war der Student Johann Martens, der zusammen mit 8 anderen Pestkranken im Haus von Hermen Esichs Witwe lag, das von den Anverwandten Flügger gemieden wurde, sodaß unter den 5 Zeugen seines am 2.5.aufgesetzten Testamentes nur sein Oheim Albert Martens als Verwandter mit seiner Frau Gesche war. Im Jahr 1643 kam es seitens der Familie Flügger zu einem Erbschaftsstreit. 2-Qq.4.a.2.a. M.- Er gehörte im Jahr 1628 zu Segelke Volcks Rotte in der Bürgercompanie des Martini-Kirchspiels, und zahlte da Heuerschilling für eine Bude. Für eine Bude im Stephani-Viertel steuerte er 3 Rtlr 8 gr.