Tekenborgh, Hinrick Im Jahr 1445 besaß er ein Haus an der Sögestraße, als das östlich anliegende von Merten Schermbeke an Kersten Stechman verkauft wurde, sowie eines an der Knochenhauerstraße mit 1/2 quer dazu gebauten Stall im Osten des von Kersten Stechman an Johan Tyling verkauften. LB.- Lucke Tekeneborgh, vermutlich seine Witwe, verkaufte 1451 ihr Haus an der Knochenhauerstraße östl. von Korte Herman an Brun van der Heyde.LB.- Tags nach Vincentius 1410 erwarb er das Bürgerrecht, es bürgte Hinrick van Blexen. ad P.8.A.19.a.3.-