Marcus, Eler 2 Eler ! Maler, der von 1571 bis 1590 an größeren Aufträgen für die Stadt ständig beschäftigt war, 1571 am Rathaus außen, 1578 innen am Alabasterportal, 1580 am Konterfei der Weserbrücke, am neuen Turm beim Ansgartor, 1585 an der Porten vor dem Herdentor, de Kutelbank umme dat Markt, de Lowen to vorgulden, 1587 am Doventor, 1588 an der neuen Waage, 1589 fertigte er für 12 Thlr einen Abriss des Weserstromes, 1590 eine Tafel des Landes Wursten, daneben war er für Stephani, den Schütting, St.Martini, St.Ansgari, Liebfrauen. FW.- Er bürgte am Freitag nach Heil.3 Könige 1590 gemeinsam mit Hinrick Pein für den Neubürger Hanß Stoll. ad P.8.A.19.a.3.- Eler Marcuß bürgte am 20.4.1642 mit Heinr.Lipeman für Neubürger Cortt Cramer von Bremen, und am 9.5.1642 mit Heinrich Schutte für Johan Köster, von Scholen bürtig. P.8.A.19.a.3.-