Hessling, Gerd Heßing Namhaft im Akzisebuch auf Seite 386 mit Bezug von Mehl. SA 1546, 98.- Er schwor am Freitag nach Heilige drei Könige des Jahres 1556 den Bürgereid, und seine Bürgen waren Johan Heßling sowie Martin Koster. ad P.8.A.19.a.3.- Ilseke, Ehefrau des Gerd, erhielt bereits nach Dreikönigstag 1535 Bürgerrecht, es bürgte Hinrick Winkel. Gerd bürgte 1540 für Evert Uphoff, 1542 für Andreas tom Huß, 1544 für Mester Herman van Lintelen, 1558 für Herman Goseman, 1567 für Claus Bruninges. ad P.8.A.19.a.3.- und weiterhin 1570 nach Johannes mit Michel Becker für Gedt Lankhar, 1571 neben Hinrick Barenborch für Albert Mense, schließlich 1577 gemeinsam mit Jacob Beneken für Neubürger Peter Schlickman.-