Rabbe, Johan 2 Joh. Rabe ! Er versteuerte am 2. August eine Salzladung und am 14. August eine Roggenladung. SA 1539, 153. Mit einer Versteuerung von Teer ist er in dem Akzisebuch auf Seite 177 namhaft. SA 1546, 182. Im späteren Berichtsjahr steht er mit Gebühr für Roggen auf Seite 42 vermerkt. SA 1570, 112.- 1542 am Freitag nach Johannes Babtist bürgte er für die Neubürgerin Metke Rogge, und 1543 nach Johannes erhielt er das Bürgerrecht mit Bürgschaften von Johan Bolen und Rabbe Rabbe, seinem Bruder. Er bürgte 1546 am Freitag nach Johannes Babtist gemeinsam mit Brun Twistring für den Neubürger Jürgen Wilken. ad P.8.A.19.a.3.- Der nächstjüngere Gleichnamige ließ sich im Jahr 1605 als Neubürger einschreiben, siehe Kladde Seite 152.-