Wolders, Luder Bremer Ratsherr, Schiffshauptmann der Bremischen stieß am Montag nach Cantate zum Hanse - Aufgebot, von Hamburg zur Oster-Ems, mit großem Erfolg gegen die Vitalienbrüder. Auch ein bremer Schiff wurde wiedergewonnen, es gab aber Auseinandersetzungen von Schiffsführern anderer Städte. am 23.5.1400 befand er sich unter den hansischen Schiffshauptleuten, die eine Sühne zwischen Keno v.d. Broke und Volkmar Allen samt deren Freunden beschlossen. HR Bd.4.- Am 30.5.1400 übergab Keno v.d. Brok Schloß Wittmund. HR Bd. 4.- Er war 8.6.1400 mit anderen Hauptleuten am Vertrag mit den Friesen des Westergo und Ostergo beteiligt, die sich verpflichteten, keine Vitalienbrüder und andere Seeräuber mehr zu unterstützen. HU Bd.5.-