de Ruten, Hildebrandus Ratmann, und beteiligt an der Abfassung eines Vertrages vom 22.3.1237 mit den Harlingern über Rechtsangelegenheiten, dann am 31.5.1238 "de Ruta" in Ratsurkunde, ebenso 1242, auch am 28.4.1251 in Urkunde von Vogt und Rat, desgl. am 29.11.1257, am 23.12.1257 in Urkunde des Erzbischofs, am 1.1.1261 in Ratsurkunde, ebenso am 1.3.1261. Am 2.8.1264 bezeugt dann Radeco filius domini Hildebrandi de Ruten einen Verzicht. BU.