Ruter, Jakob Wein- Eingang und die Errichtung der Steuer für diese Warenart vermerkte das Akzisebuch auf Sei te 51. SA 1570.120.-Als Bremer Bürger bürgte er im Jahr 1583 für einen Neubürger.- Das letzte erhalten gebliebene Einnahme- Register des Jahr= hunderts, das des ersten Halbjahres 1586, nennt ihn auf Seite 177 mit Warekauf und dazugehöriger Steuerentrichtung.- 1593 am Freitag nach Johann Babtist übernahm er zusammen mit Wolder Hillebrandt die Bürgschaft für den Neubürger Carsten Bardowyk, und zusammen mit Cort Simens dito für Gerdt Rotendorp, und 1598 freitags nach Johann Babtist bürgten er und Hinrick Elers für Tade Stilews. ad P.8.A.19.a.3.-