Rotgers, Johan Rottgers Bremer Goldschmied, als Meister im Jahre 1633 tätig. VA 7, 45. - 1629 steht er mit 4 Rtlr 32 gr Steuer für seine Bude im Heuerschillingregister des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Jürgen Goltschmidts Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgerauf-gebots. - Eine "Rotgersche" steuerte 1628 für ihr Haus im Ansgari-Viertel 13 1/2 Tlr, es lag im Bereich von Christoffer Rottmanns Rotte von Alerdt Kosters Bürgercompanie. - 1645 war Jan Rottgers Witwe im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 24 gr Heuerschilling eingeschätzt, sie lebte da im Bereich von Evert Aschers Rotte von Berendt Knusts Aufgebotscompanie.- Johan war am 4.12.1609 Bürger geworden, mit Muskete und Seitgewehr; Johan Schmit und Meinert Meiners bürgten. Seinerseits bürgte er am 14. July 1631 zusammen mit Johan Otten für den Neubürger Hanß Schmidt von Engelnstede auß dem Lande zu Braunschweig. P.8.A.19.a.3.-