Rodewolt, Johan Rodewald Wohl Kramer, zahlte Kaufmannsakzise am 2.Januar für Hering und Fische, am 9.Januar für Butter und am 16.April für eine Sendung Teer u. Butter. SA 1539, 157. Als Empfänger von Salz erwähnt ihn das Akzisebuch auf Seite 139. SA 1546, 189. Im späteren Berichsjahr hatte er für Schollen, Käse und Fisch lt. Seite 106 zu steuern. SA 1570, 116. Ein Lautenist seines Namens wurde 1645 in der Heuerschillingliste von Liebfrauen ohne Veranlagung gelassen, er gehörte zu Hinrich Wesemanns Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie.