Rode, Dirick 2 Dirick ! Im Jahr 1520 verkaufte er an Johan Schroder ein Haus an der Faulenstraße im Osten von Evert Brun. LB. - Er war ein Sohn des Ratsherrn Hinrich und der Beke van Gropelinge, Neffe des Erzbischofs Johan Rode, und starb im Jahre 1563 kinderlos und ohne Testament. 2-Qq.4.a.2.a. R. - Die bei der Erbteilung ihm zugefallenen elterlichen Güter hatte er lt.Kaufbrief von 1514 an den Baumeister zu Martini verkauft für 200 fl. 2-Qq.4.a.2.a. R. Gold.Buch Seite 268. Ein gleichnamiger Jüngerer hat im Jahre 1600 das Bürgerrecht erhalten, siehe Kladde Seite 110.-