de Rinesberghe, Henricus Zeuge am 16.2.1332, als der Bremer Bürger Woldercus Longus ein Viertelland in der Vahr neben dem Land der Nonnen von Lilienthal von dem Knappen Hartger v. Verden für 18 mc kauft. BU.- Ein Neubürger des Namens findet sich erst im Jahre 1367 gemeinsam mit seiner Hausfrau Alheid und dem fideiussor Friderick van Rinesberch. ad P.8.A.19.a.3.- Aber der Erstgenannte leistete im Jahr 1314 Bürgschaft für den Neubürger Alardus Hindebeke und 1315 für Hinrick van Büren, den Sohn des Germar.