Redecker, Hermann Reddeker Für seine Bude im Stephani-Viertel wurde er im Jahr 1628 zu 3 mc 8 sw Heuerschilling veranlagt und gehörte zu Christian Lislebens in der von Frederich Wolpmann geführten Companie des Bürgeraufgebots. - Das Heuerschillingregister ebenda bezeichnete ihn als "Becker" und veranlagte ihn 1645 zu 6 Raten je 1 Rtlr Steuer für Wohnung. - Er gehörte zu Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie als Rottmeister. - Von Salzuffeln war er zugewandert und leistete am 18. Juli 1633 den Bürgereid, empfing dabei Muskete und Seitgewehr. Gertt Carstens und Johan Koithan bürgten. Seinerseits leistete er am 7. März 1642 gemeinsam mit Albertt Brünings die Bürgschaft, als Matthias Tile, vom Saltzuffelen bürtig, das Bürgerrecht gewann. P.8.A.19.a.3.-