Wolders, Berend Bernd Sohn des Bürgers Hinrich W. und der Hille, der seit 1550 das elterliche Haus an der Stintbrücke für 25 mc jährlich geheuert hatte, und 1570 nach dem Tod der Eltern von seinen Schwestern Catharine, Alcke, Anna und Ermegard bezw. deren Ehemännern der Erbschaft wegen beklagt wurde. Qq.4.a 2.a. W.- Das Einnahmenregister der Akzise erwähnte ihn auf Seite 45 gelegentlich der Versteuerung seines Mehlkaufes. SA 1570, 159.- Er erwarb am Freitag nach Johan Babtist 1538 s. Bürgerrecht, es bürgten Claus van Horn und Johan Kerckhoff. Als 1541 seine Ehefrau Catharine Bürgerin wurde, war Claus van Horn ihr Bürge.1548 bürgte er nach 3 könige mit Christoffer Rumeschuttel für Herman Motorhorst, und bürgte 1552 bei Einbürgerung seiner (2.?) Ehefrau Tibbeke, sowie 1566 für Gretke Sevenhusen. ad P.8.A.19.a.3.-