Schiphorst, Wolteke Mit 1 Rtlr 56 gr hatte er 1628 seine Behausung im Stephani- Viertel beim Heuerschilling zu versteuern und gehörte zu Johann Krusen Rotte in Boldwin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots. Das Heuerschillingverzeichnis ebenda von 1645 nannte ihn "Ekenschuverknecht", als es ihn zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für Unterkunft einschätzte. Er gehörte zu Cortt Meyers Rotte in des Albert Frische Aufgebotscompagnie.- Stammte von Schiererbrok (Suerbrok ?) aus der Grafschaft Delmenhorst und erkaufte am 7. Februar 1642 sein Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr; Bürgschaft leisteten Marten Depholt und Hinrich Löscher.