Zirckes, Dirich Sirick Eigentümer einer großen Bude im Liebfrauenviertel, wo er 1629 5 Rtlr 40 gr Heuerschilling dafür steuerte. Gehörte zu Hinrich Eckhoffs Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots. Im Jahr 1603 hatter er am 28.11. das Bürgerrecht erworben, und das erste erhalten gebliebene Bruchstück der Acciselisten des Jahrhunderts, das von 1609, nennt ihn in Band I auf den Seiten 34, 129, 214, 215 sowie Band II Seite 152 neben den üblichen Salzheringen, Seife, Butter etc. auch als Käufer von 100 Rieß Papier. 1645 wurde eine "Zirckesche Leinenhandlersche" (ob seine Witwe ?) im Liebfrauen-Kirchspiel zu 6 Raten je 54 gr Heuerschilling veranlagt und wohnte da im Bereich von Harbert Sulings Rotte von Magnus Brummers Aufgebotscompanie.