Wurdemann, Dirich Karte I 2 Wordeman ! 1628 steht er mit 17 1/2 Rtlr Steuer für sein Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels, wo er zu Gerdt Hagens Rotte in Willm Meyers Companie des Bürgeraufgebots gehörte. - Er erhandelte "lichte Lacken", also leichtere Tuche nichtenglischer Erzeugung, mit denen er in das Accise-Einnahmen-Verzeichnis für die Zeit vom 12.Mai bis 12.August 1609 in Band I Seite 201 am 16.Juni eingetragen ist, als er die Steuer bezahlte. Ein 1623 Bürger gewordener Schneider dieses Namens steht in der Hebeliste für den Heuerschilling 1645 im Liebfrauen-Kirchspiel veranlagt mit 6 Raten zu nur 18 gr, er gehörte zu Thomas Graven Rotte in Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie.- Sein Einbürgerungstag war der 27.Januar, er war ein Sohn des Bürgers Arendt W. und empfing Muskete und Seitgewehr. Er bürgte am 18.Juny 1638 mit Herman Schlehmüller für Johan Prame, Neubürger, von Horn in Lippe, sowie am 19.September 1639 mit Johan Reineken für Godfridus Nyeman, von Colditz in Sachsen bürtig. P.8.A.19.a.3.-