Wupper, Dirich Budeneigentümer im Stephani-Viertel, mußte 1628 dafür 5 Rtlr 24 gr Heuerschilling steuern, und gehörte zu Johann Krusen Rotte in Boldwin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots. Ohne Angabe eines Berufes steht er 1645 im Register des Heuerschillings ebenda mit einer Schätzung auf 6 Raten je 1 Rtlr für seine Unterkunft. Er gehörte zu Cortt Meyers Rotte von des Albert Frische Aufgebotscompagnie.- Er war des Bürgers Wilcken W. Sohn, leistete am 9.November 1615 seinen Bürgereid und empfing Muskete und Seitenwaffe. - Er unterschrieb die Eingabe der Bremer Schiffer vom 9.3.1635 an Bürgermeister und Rat wegen ihrer in fremden Häfen wie Emden gehabten Schwierigkeiten mit ehemals Dünkirchener Seekriegsschiffen. R.11.P.1.Band 1.