Wolff, Hermann Wulff Besitzer einer Bude im Stephani-Viertel, für die er 1628 zu 3 Rtlr 24 gr Heuerschilling geschätzt wurde; er gehörte zu Arendt Kramers Rotte in Harcke Rörs´ Companie des Bürgeraufgebots. Er war der Sohn des Bürgers Paul W. und leistete am 22.5.1626 den Bürgereid, empfing dabei Muskete und Seitgewehr. Ein Gleichnamiger wurde im Jahr 1645 durch das Heuerschillingverzeichnis als Schneider angegeben und im Anscharikirchspiel zu 6 Raten je 24 gr veranlagt, er wohnte bei Bernd von Horn, und war zu Hermann Elermans Rotte von Reiner Butts Aufgebotscompagnie zugeteilt. Der 1645 als Schneider bezeichnete kann mit dem im Jahre 1644 als Bürger aufgenommenen identisch sein, siehe Kladde Teil V.-