Wischman, Silvester Im Jahr 1640 schwor er seinen Bürgereid und empfing die übliche Waffenausstattung; 1645 begegnete er im Heuerschillingverzeichnis mit dem Vermerk: "Handlung unbe-kannt" anstatt Berufsangabe, und wurde zu 6 Raten von je 54 gr Steuer für seine Be-hausung im Kirchspiel St. Stephani eingeschätzt. - Er gehörte zu des Hinrich Syke Rotte von Wolter Beermans Aufgebotscompagnie. Am 27. April 1640 bürgte er gemeinsam mit Bories Borchers für den Neubürger Friedrich Schunck, von Caster auß dem Fürstenthumb Gülich bürtig. P.8.A.19.a.3.-