de Wilshusen, Arnoldus Der erste Namensträger erscheint 1312 im Bürgerbuch als Neubürger, für welchen Ludolf Eenooge die Bürgschaft leistete. 1313 erhielt seine Tochter Mechtild das Bür-gerrecht, fideiussor war Lüder Becker. Er oder sein gleichnamiger Sohn übernahm 1327, 1336 und 1346 Bürgschaften. Ein jüngerer Namensträger wohnte in der Parochi St. Anscharii, er wurde am 30. De- zember 1367 zum Geschworenen aus diesem Kirchspiel gewählt. BU. Dieser hatte im Jahre 1363 für einen Neubürger die Bürgschaft geleistet. ad P.8.A.19.a.3.-