Wiggher, Frederik Karte I Bremer Bürger im Anscharii-Viertel, betieligte sich im Jahr 1394 als Gesellschafter an Gründung der Wasserversorgung und hatte sein Wohnhaus in der Langenstraße. A. 26.9.1400 verpflichtete er sich, wie die Ratsherrn 1 Pferd und bewaffneten Knecht für den Dienst der Stadt zu halten, Zeuge als Ratsherr am 29.101401, desgl.am 18.1.1404, am 22.4.1405, am 15.5.1405. Ratssendebote zum Hansetag in Hamburg am 15.5.1407 u. 20.4.1410. Bürgermeister am 11.6.1410, dem von Herzog Wilhelm von Holland Geleit erteilt wurde. Schiedsmann am 6.5.1411, im Testament Herbord Schenes vom 23.3.1412 bedacht mit Ehefrau Beke, reiste mit den Hansen am 3.7.1413 nach Dänemark, am 27.10.1413 an der Kriegsanleihe der Stadt beteiligt, desgl.am 16.1.1415, testierte am 21.3.1416, seinen Bruder Godike, seine Schwester Gheze, und seine Töchter Mete u.Gheze, Nonnen in Lilienthal bedenkend, aber Haupterbe war Reyner, sein Sohn, mit dem er gemeinsame Handelsgesellschaft betrieb. BU.