Wichman, Hinrik 3 Heinrich ! Steht im Akzisebuch am 4.November mit Osemund und Island-Fisch, am 28.Februar mit Butter, am 6.März mit Fisch, am 6.Mai mit Roggen. SA 1539, 183. Da er als einziger des Namens Getreide gehandelt hat, dürfte die im Kirchspiel Liebfrauen Brauer-Akzise versteuernde "de Wichman´sche" mit 72 Scheffeln Malz im Berichtsjahr seine Frau oder Witwe gewesen sein. SA 1546, 4. Bei der gemeinen Zise ist er mit Glas, Fett und Mehl im Akzisebuch auf Seiten 45, 88 und 370 erwähnt. SA 1546, 257. Der Handschuhmacher dieses Namens wurde 1645 im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 18 gr Heuerschilling geschätzt und gehörte zu Johann von Lohs Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie. Zu Johannis 1595 leistete er seinen Bürgereid unter Bürgschaften von Wichman Brockhorst und Herman Munsterman. ad P.8.A.19.a.3.- 1648 wurde ein weiterer Henrich Bürger, siehe die Kladde Seite 69.-