Wichert, Jonas Wicker Im Namenregister des Bürgerbuches war er nicht zu finden, wurde aber im Jahre 1645 im Verzeichnis des Heuerschillings für das Kirchspiel St.Anschari als "Korßener" bezeichnet und zu 6 Raten je 36 gr Steuer für die Unterkunft veranlagt. - Er gehörte zu Johann Lüers Rotte in des Berendt Rösing Aufgebotscompagnie. Von Stockholm gebürtig, erkaufte er am 1.Juli 1641 das Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr; Tonnies Dages von Rinteln und Johan Schochman leisteten die Bürgschaft. Er wurde 1641 in das Pelzeramt aufgenommen als Meister, 1645 tätig mit den Aufgaben des Jungmeisters, 1660 als Altmeuster bezeichnet. VA 17, 281/82.