Wetenkamp, Henrich Bürger in der Altstadt, der am 12.3.1638 für den Weißbäcker Hinrich Ostermeyer aus Kirchlendrige bei Minden bürgte. SNW 1938/39. - 1645 bezeichnete ihn das Heuerschilling-register des Liebfrauenkirchspiels als Groffbecker und schätzte ihn zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 gr Heuerschilling. Er gehörte zu Hinrich Zellings Rotte in Magnus Brummers Aufgebotscompanie.- Von Quernheim bürtig, erwarb er am 3.Dezember 1629 das Bürgerrecht nebst Bewaffnung mit Muskete und Seitgewehr; es bürgten Lüder Depperman und Hinrich Bartels. Er hatte am 26.Februar 1638 neben Valentin Schreyer für den Neubürger Tonnies Ratering, vom Closter Quernum auß dem Stifft Minden bürtig, die Bürgschaft geleistet. Am 8.Februar 1647 bürgte er neben Tonnies Sehekamp bei der Einbürgerung des Johan Brünings, von Lübbeke bürtig. P.8.A.19.a.3.-