Westpheling, Luer Als Sohn des Bürgers Heine W. wurde er am 2.Nov. 1646 eingebürgert und mit einem Feuerrohr nebst Seitgewehr ausgestattet. Das Heuerschilling-Verzeichnis vom Jahr 1645 bezeichnete ihn schon als "Vischerknecht", d.h. Gesellen, und ließ ihn im Kirchspiel St.Stephani 6 Raten je 18 gr für Wohnung steuern. - Er gehörte zu des Berendt Preen Rotte von Albert Frisches Aufgebotscompagnie.