van dem Werve, Eggerd Bürger, besaß eine Handfeste über 5 mc Rente in dem Nachbarhaus des Bäckers Detwerd in der Langenstraße, welches Harmen van Gottingen wegen Nichtzahlung seiner darin stehenden 7 mc Rente verfolgt und an sich gebracht hatte. Letzterer verkaufte das Haus am Montag nach Misericordia 1469 nun an Eggerd van dem Werve und Johan Hake gemeinschaftlich. Lassungsbuch fol.133a. - 1473 ist er als Inhaber des halben Hauses ebenda bestätigt, als Johan Hake an Marquard Borneholt verkaufte. 1483 erwarb er von seiner Schwester Karstine, Witwe des Johan uppe Berghe, ein Haus an der Fischerstraße im Norden von Clawes tor Borch und kaufte 1484 von seiner anderen Schwester Geseke, Witwe des Johan Pralle, eine Bude auf Sunte Steffens Stadt im Westen von Jacob Krumbrok, die er an Eylert Tanlaghe weiterveräußerte. 1497 verkaufte er das Haus Fischerstraße an Johan Haveman. LB.