Werenberg, Hinrich Nach geschäftlichen Erhandelungen von Käsen und Süßkäsen lt.Band II Seite 86 sowie Salz und "Laddboime" = Ladebäumen Seite 170 des Accise-Einnahmen-Verzeichnisses für die Zeit vom 12.5. bis 12.8.1609 kam er der Versteureungspflicht jeweils am 24.Juli bzw. 6.August nach. 1613 erwarb er das Bürgerrecht, am 29. April, empfing lange Busse und Seitgewehr; die Bürgschaft leisteten Ghertt Cordes und Hinrich Rogge. Seinerseits bürgte er am 11. November 1639 zusammen mit Johan Schröder für den Neubürger Clawes Pöhneman, von Arsten bürtig. P.8.A.19.a.3.- Mit Otto Rorup gemeinsam übernahmen er am 31. Januar 1642 die Bürgschaft, als Sander Köster, von Harpstede bürtig, sein Bürgerrecht erwarb.-