Went, Johan 2 Wenth ! "Tabellarius", Brief und Geldbote, der in dem Dienst von Detmar Kenckel öfter zu dessen Söhnen während derer auswärtiger Lehr- und Studentenjahre persönlich reiste. Jb. - Vielleich ist er auch der im Akzisebuch am 22.Mai als Eigentümer einer Partie Roggen erwähnte. SA 1539, 182. In dem späteren Berichtsjahr ist er erwähnt mit Versteuerungen von Gerste im Akzisebuch auf der Seite 16 und 27. SA 1570, 153. - Bürger geworden am Freitag nach Johannes Babtist 1560, die Bürgen hießen Brandt Salomon und Johan Bartoldes. Seinerseits bürgte er 1569 am Freitag nach 3 Könige mit Wynholt van Stene zusammen für den Neubürger Hanß Klekamp. ad P.8.A.19.a.3.- Ein Gleichnamiger ließ sich im Jahre 1616 als Neubürger einschreiben, siehe Kladde Seite 293.-