Brunge, Hinrich Er besaß wohl nicht das Bürgerrecht.- In dem Heuerschillingverzeichnis des Jahres 1645 für das Liebfrauenkirchspiel wurde er als "Becker" angegeben,der für seine Unterkunft 6 Raten zu 18 gr zu steuern hatte. Er gehörte zu des Gertt Estelman Rotte von Johann Eschenhorsts Aufgebots-Companie