Warnecken, Hinrich Karte I 3 Hinriche ! Er war seit 1599 Bremer Bürger, und wurde in dem ersten erhalten gebliebenen Accisebuch danach, dem vom Jahr 1609, in Band I auf Seite 88 sowie Band II auf Seiten 41 und 133 mit Versteuerung von Butter, Süßkäse, Unschlitt und Bier registriert. Im Jahre 1628 hatte er im Liebfrauenkirchspiel 2 Rtlr Heuerschilling zu entrichten, und gehörte zu Albert Ehlers Rotte des Bürgeraufgebots. 1645 ist er ebenda als Grobbecker bestätigt und zu 6 Raten je 18 gr Heuerschilling geschätzt, er gehörte zu Johann Wolers Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompagnie. Der nächste Gleichnamige hatte im Jahre 1606 sein Bürgerrecht erhalten, siehe Kladde Seite 155.- Ein weiterer Hinrich ließ sich im Jahre 1615 als Neubürger einschreiben, siehe Kladde Seite 279 und bürgte am 29. November 1638 neben Joh. Wolder für den Neubürger Frederich Frederichs, auß der... ...Fortsetzung Karte II