Ulenschot, Johan Ulenschutt Bremer Bürger, erhielt am 21.6.1438 vom Herzog Philipp von Burgund Geleit zu einem Transport von 15 Last Weizen per Schiff nach Amsterdam bei Voraussetzung, das er ein Zeignis Bremens bringt, daß der Weizen nicht vom Feind gekauft ist oder jener Teil an der Ladung habe. Im selben Jahre steht Johan Ulenschot im Lassungsbuch als Käu-fer eines Hauses in der Langenstraße. Sicher ist die am 30.9.1458 in dem Schedebuch erwähnte Ulenschuttessche seine Witwe, leider ohne Angabe des Vornamens. BU.- HU Bd.7. - Er kaufte 1438 von Olrik Blexen ein haus an der Langenstraße im Westen von Sunte Jacobs Bude.- Seine Witwe Mette ist 1477 in dem Haus erwähnt, als das westl.benachbarte von Johan Stalman an Johan Kok verkauft wurde, sie veräußerte es 1489 an Johan Morff. LB.