Thölcken, Tholcke Tholeken Im Jahr 1642 findet sich der Name unter den im Schuhmacher-Amtsbuch eingeschriebenen neuen Mitgliedern. VA 17, 243, er war in Bremen geboren, aber kein Bürgerkind, sodaß bei seinem Eid am 17.1.1642 Jakob Bekerman und Pawel Volckman als Bürgen auftraten. Im Heuerschillingverzeichnis von 1645 "Schuster" genannt, wurde er im Martini-Kirchspiel zu 6 Raten je 36 gr eingeschätzt; er gehörte zu des Johann Meyer-Otten Rotte von Joh. Hünekens Aufgebotscompagnie.