Tymme, Johan Bewohner ders St.Anschari-Kirchspiels 1492, er gehörte zu den Besitzern einer Handmühle, deren Benutzung von einer besonderen Erlaubnis einer Ratskommission abhängig war. VA 4, 165. 1493 war er Vorsteher der St.Annen-Bruderschaft, 1496 ein Oldermann der Kaufmannschaft, nachdem er 1494 mit Cordt Rodenborch deren Schaffer gewesen war, die von Hinrick van Mynden 9 mc für das Haus gestiftet bekamen. LL 161. Er besaß 1496 ein Haus an der Knochenhauerstraße im Westen von Bernd Pewe übernahm 1496 und 1509 Währschaften, und veräußerte 1527 das Haus an der Knochenhauerstraße im Osten von Johan Visscher an Cord Bolle. LB. Seine Ehefrau scheint Alke Neve, Tochter des Eltermanns Lüder und einer geb. Soltouw. Goldenes Buch Seite 212.